Ukraine-Hilfe Berlin in TV & Medien

Gern zeigen wir, was uns von anderen Organisationen unterscheidet: Rein ehrenamtlich und ohne Verwaltungskosten gehen Spenden direkt an die Bedürftigen. Wir beantworten Ihre Fragen, erläutern unsere Zusammenarbeit mit anderen NGOs und führen durch Lager und Sammelstellen. In der Medienarbeit sind wir schnell und flexibel. Für Anfragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:

Kinder-Notfallrucksäcke

Die Kinder-Nachrichtensendung logo! berichtet über unsere Aktion für Notfallrucksäcke. Schülerinnen und Schüler aus Berlin packen die Rucksäcke für Kinder in der Ukraine. Dort wird die Hilfe dringend erwartet, denn Schulkinder müssen sich immer wieder in Luftschutzräumen vor russischen Angriffen in Sicherheit bringen.
ZDF | 01.11.2023

Spenden für Flutopfer

Die Deutsche Welle berichtet über unsere Hilfe für die Betroffenen der Überflutung in Cherson. Russland hatte den Kachowka-Staudamm am 6. Juni gesprengt und eine humanitäre Katastrophe ausgelöst. Wir sammeln fortlaufend Sach- und Geldspenden für die Menschen vor Ort und den Wiederaufbau.
Deutsche Welle | 16.06.2023

Notfallrucksäcke für Kinder

Im ZDF-Beitrag erzählt Marie, wie wir Notfallrucksäcke für Schulkinder mit Spenden finanzieren und in die Ukraine liefern. Die Spendenbereitschaft hat spürbar nachgelassen, dabei werden Sach- und Geldspenden weiterhin dringend benötigt.
ZDF | 13.05.2023

Winterhilfe mit Stromgeneratoren

Anfang März 2023 war Torsten zu Gast beim Radiosender M in der Hauptstadt der Ukraine. Er berichtet, wie die Ukraine-Hilfe Berlin rasch die Beschaffung von Stromgeneratoren als Winterhilfe beschloss. Und wie die Reaktionen der Menschen bei der Ankunft der Generatoren in verschieden Orten der Ukraine waren.
Radio M | 03.03.2023

Weitere Meldungen

Polskie Radio, 21.11.2023
10 Jahre nach den Schüssen auf dem Maidan

Süddeutsche Zeitung, 11.11.2023
Ukraine-Helfer ringen um Präsenz

Berlin.de, 14.03.2023
Charkiw zu Gast in Berlin

Der Spiegel, 11.06.2022
Charity Charity Lady