Sachspenden

Wir sammeln Sachspenden, wie haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel oder Verbandsmaterial und organisieren den Transport in die Ukraine. Hier erfahren Sie, was jetzt dringend gebraucht wird und wo wir Sammelstellen eingerichtet haben. Diese Seite aktualisieren wir regelmäßig und passen sie an den Bedarf an.
Diese Sachspenden sammeln wir
Medizinisches Material
- Combat Application Tourniquets (Aderpressen)
- Blutstillverbände (CELOX, QuikClot)
- Kompressen und Mullbinden
- Wärme-Gel- und Thermo-Pads
- Spritzen (2, 5, 10, 20 ml)
- Tropfer
- Chirurgische Instrumente und Materialien
- Schienen und Orthesen
- Rollstühle, Rollatoren und Gehhilfen
- Tragbahren
- Verbandsmaterial kann steril und unsteril sein. Es kann auch ein abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum haben, muss aber unbenutzt und intakt verpackt sein.
Medikamente
- Schmerzmittel (Ampullen, Tabletten, Salben ggf. antiviral)
- Fiebersenkende Medikamente
- Antibiotika (Ampullen, Tabletten)
- Erkältungsmittel
- Medikamente nehmen wir von gewerblichen Spendern und von Privatpersonen an. Abgelaufene Medikamente können wir nicht entgegennehmen.
Technik
- Stromgeneratoren (2-5 kW)
- Elektroheizgeräte
- Mobile Öl- und Gasheizungen
- Stromspeicher 1-3 kW
- Powerbanks mit Kabel ab 20.000 mAh
- Batterien AA und AAA
- Tragbare Solarstationen
- Verlängerungskabel 20-30 m
- Laptops
Werkzeug
- Auto-Werkzeug
- Kreuzschlüssel
- Reifendichtmittel
- Bohrer und Schleifaufsätze
- Steckschlüssel
- Kettensägen
Ausrüstung
- Isomatten
- Schlafsäcke
- Robuste Wolldecken
- Feldbetten und Campingliegen
- Stirnlampen, Taschenlampen (am besten mit Rotlicht-Modus)
- Leuchtstäbe und Knicklichter (je mehr Lumen desto besser)
- Campingkocher
- Einweg-Feuerzeuge
- Schaufeln, Spaten, Klappspaten
- Rucksäcke in Tarnfarben
- Tarnfarben Spray
- Breites Power-Tape Klebeband
Funktionale Kleidung
- Thermounterwäsche und Sportunterwäsche
- Winterfeste Trekkingschuhe
- (Funktions-) Winterhandschuhe
- Funktionssocken
- Outdoor-Regenanzüge, Ponchos (Wassersäule ab 20.000 mm)
- Einfarbige T-Shirts (dunkel, Baumwolle)
- Aktuell benötigen wir keine reguläre Kleidung. Bitte unterstützten Sie die Kleiderkammern der Caritas mit Kleiderspenden.
Lebensmittel
- Dehydriertes Essen für die schnelle Zubereitung
- Konservendosen mit Aufreißdeckel
- Trinkwasser-Kanister (bis 10 l)
- Müsli- und Energieriegel
- Nüsse und Trockenfrüchte
- Baby- und Kindernahrung
- Kaffee, Tee, Kaffeeweißer und Zichorie
- Lebensmittel sollten haltbar, verzehrfertig und sicher verpackt sein (kein Glas oder Tetrapack).
Hygieneartikel
- Wasseraufbereitungstabletten (z.B. Micropur)
- Seife, Duschgel und Shampoo
- Zahnpasta
- Deodorant
- Rasierer
- Fußpilz-Spray
- Mücken- und Zeckenschutzmittel
- Camping-Duschen
- Müllsäcke
Unsere Hilfsprojekte brauchen Ihre Unterstützung.
Jede Spende leistet einen wichtigen Beitrag und rettet Menschenleben.
Verpackung
Bitte verpacken Sie Ihre Sachspenden transportfertig in Kartons. Eine möglichst große Menge vom gleichen Produkt sollte in je einem Paket verpackt werden. Die Kartons sollten für die Grenzkontrolle mit dem Inhalt und der Menge beschriftet sein.
Saubere Umzugskisten und wasserfeste, dicke Stifte sind bei uns immer willkommen.

Sammelstellen
Für alle Sachspenden
Nathanael-Kirche
Grazer Platz 4
12157 Berlin-Schöneberg
Öffnungszeiten:
Mi. 16-18 Uhr
Sa. 11-16 Uhr
Für Pakete bis 5 kg
ARTdespite Galerie
EAST SIDE MALL, im Erdgeschoss ggü. Aldi
Tamara-Danz-Str. 11
10243 Berlin-Friedrichshain
Öffnungszeiten:
Mi. 15-18 Uhr
Fr. 15-18 Uhr
Sa. 13-17 Uhr
Postversand
Sie können Sachspenden aus der Bedarfsliste auch per Post an uns schicken. Bitte alles gut sortieren. Je mehr von der gleichen Produktart in einem Paket, desto besser. Anschließend das Paket beschriften für die spätere Grenzkontrolle. Unsere Postanschrift lautet:
KDAB für Ukraine-Hilfe Berlin e.V.
Aufgang S
Reuchlinstr. 10
10553 Berlin
Großlieferungen
Lieferungen ab einer vollen Palette können direkt in unser Lager gebracht werden.
Zur Terminabstimmung nehmen Sie gern direkt Kontakt mit uns auf.
Häufig gestellte Fragen
Unser Schwerpunkt sind medizinische Artikel, Medikamente und Ausrüstung für den Transport in die Ukraine. Reguläre Kleidung sammeln wir aktuell nicht. Sie können aber die Kleiderkammer der Caritas mit Kleiderspenden unterstützen.
Sollten Sie mehr als drei volle Umzugskartons von den in der Bedarfsliste genannten Sachspenden haben und auf keinen Fall einen Transport zu uns organisieren können, dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. Bitte nennen Sie den Abholort, mögliche Abholtage und -zeiten, Ihre Telefonnummer sowie die Art und Menge der Sachspende.
Aktuell sind unsere Sammelstellen ausreichend besetzt. Bei Bedarf kontaktieren wir Personen mit besonderem Fachwissen, z. B. medizinischem Wissen für das Sortieren von Medikamenten. Falls Sie einen besonderen Hintergrund haben, dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf und nennen Sie Ihren verfügbaren Zeitraum, mögliche Einsatzzeiten und Ihre Fachwissen-Bereiche. Wir werden uns bei Ihnen bei Bedarf melden.
Ja, sehr gern. Wenn Sie selbst Transporte anbieten können, füllen Sie bitte unser Transportformular aus. Unsere Logistik-Koordinator:innen melden sich bei Bedarf.