Im Rahmen einer mehrwöchigen Hilfsaktion hat die Ukraine-Hilfe Berlin weitere 23 Rettungsfahrzeuge in den Osten und Süden der Ukraine geliefert. Darunter befinden sich sechs Kastenwagen sowie ein Krankenwagen. Die Fahrzeuge helfen Sanitätern bei der Evakuierung von schwer verwundeten Soldaten und Zivilisten in den umkämpften Regionen Sumy, Donezk, Saporischschja und Cherson.
Möglich wurden diese Lieferungen durch eine Spendenaktion des Videobloggers Torsten Heinrich. Mit seiner bereits fünften Sammlung zugunsten der Ukraine-Hilfe Berlin rief er seine Zuschauer zum Jahreswechsel erneut zum Spenden auf. Insgesamt kamen diesmal fast 92.000 Euro zusammen. Tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung hatte die Ukraine-Hilfe Berlin auch von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern sowie von der Initiative E+, der Zollagentur Berlin, LK Trans und Olimptrans.
Mit den Fahrzeugbeschaffungen reagieren wir auf die anhaltende Notlage durch Russlands Großinvasion in der Ukraine. Neben Krankenwagen und Feuerwehren sind Evakuierungsautos unerlässlich, um Leben zu retten. Die geländegängigen Pickups bringen Verletzte und Verwundete schnell aus der Gefahrenzone und werden überall dort eingesetzt, wo herkömmliche Krankenwagen nicht mehr durchkommen.
Mit den aktuell gelieferten Autos steigt die Zahl der von uns bereitgestellten Einsatzfahrzeuge auf über 200. Doch weil Russland seinen Vernichtungsfeldzug gegen die Menschen in der Ukraine rücksichtslos vorantreibt, bleibt der Bedarf groß. Mit einer Spende können Sie einen wichtigen Beitrag leisten – auch bei unseren Projekten für Rettungsfahrzeuge auf Betterplace.





