Die Ukraine-Hilfe Berlin hat ein Löschfahrzeug für die ostukrainische Gemeinde Zirkuny beschafft. Der Ort nahe der Front ist immer wieder Ziel russischer Angriffe und hat deshalb eine Freiwillige Feuerwehr eingerichtet, der bisher aber ein spezialisiertes Löschfahrzeug fehlte.
Möglich wurde die Lieferung dank tatkräftiger Unterstützung der Ehrenamtlichen von den Vereinen Meckenheim hilft und UA-DE, die das Fahrzeug von Cuxhaven bis nach Zirkuny überführten. Unsere ukrainische Partnerorganisation Initiative E+ und die Zollagentur Berlin haben sich wieder um die Abwicklung der Formalitäten gekümmert.
Zirkuny liegt wenige Kilometer nordöstlich der Millionenstadt Charkiw. Nachdem der Ort im Frühjahr 2022 von den Besatzern befreit wurde, ist er regelmäßig Ziel russischer Luftangriffe. Die Freiwillige Feuerwehr spielt deshalb eine ganz zentrale Rolle beim Schutz der Bevölkerung.
Die Ukraine-Hilfe Berlin organisiert seit 2014 Hilfslieferungen. Dieses Löschfahrzeug ist das zehnte, das wir mit Spenden finanzieren und in die Ukraine liefern konnten. Doch der Bedarf an Lösch- und Rettungsfahrzeugen bleibt weiterhin hoch, vor allem in den stark gefährdeten Gebieten nahe der Front.



